
Das junge Gesicht des Dresdner Konditorenhandwerks

Mit purer Leidenschaft exklusive Schokoladenprodukte herstellen, Traditionen wahren und das Handwerk mit Herz und Hand leben: Diese Tugenden zeichnen das 3. Dresdner Schokoladenmädchen aus. Ein Jahr lang repräsentiert sie als Botschafterin für das Schokoladenhandwerk die Mitglieder der Konditoren-Innung Dresden.

Unser 3. Dresdner Schokoladenmädchen

Julia Fuchs, 17 Jahre jung und angehende Konditorin aus dem 2. Ausbildungsjahr,
wird für ein Jahr das 3. Dresdner Schokoladenmädchen sein. Die gebürtige Dresdnerin absolviert ihre Ausbildung in der Biokonditorei Bucheckchen. Schon seit ihrer Kindheit wollte sie beruflich irgendwas mit Süßwaren machen. Daher stand es nahe, dass Julia sich für eine Ausbildung zur Konditorin entschied und opferte oft ihre Freizeit, um die verrücktesten Schokoladenkreationen zu kreieren.
Ihre Eltern unterstützen ihre Tochter dabei und haben ihr extra drei Räume auf dem elterlichen Hof hergerichtet, wo sie an ihren Kreationen arbeiten kann. Ihr Papa Torsten, selber Bäckermeister, steht ihr mit Rat und Tat zur Seite. Am liebsten produziert Julia dunkle Schokolade mit Nüssen, denn diese Sorte ist ihre Lieblingsschokolade. „Ich habe mich bewusst für den Beruf entschieden, trotz der ungewöhnlichen Arbeitszeiten.“ sagt Julia.
„Mir ist es wichtig, dass das Handwerk die Wertschätzung bekommt, die es verdient hat. Ich habe mich für die Rolle des 3. Dresdner Schokoladenmädchens beworben, um die süße Geschichte Dresdens als Schokoladen(haupt)stadt zu erzählen und unsere Handwerkskunst vor allem den jungen Leuten erlebbar zu machen.“.